Magyarpolány

Magyarpolány ist ein schwäbischer Nationalitäten-Ort mit 1300 Einwohnern und liegt ca. 35 km von Balaton entfernt an den südwestlichen Hängen des Bakony Gebirges, umsäumt von Wäldern.
Mit seinen nahezu einhundert geschützten Gebäuden ist der Ort ein Teil des Nationalguterbes. Für die Pflege und Instandhaltung der Baudenkmäler wurde dem Dorf der Europa Nostra Preis verliehen. Schon vom Weitem erblickt der Reisende den sich im Ort erhebenden Kalvarienberg, der in seiner natürlichen Einmaligkeit in jedem Jahr zu Pfingsten als Schauplatz für das Polányer Passionsspiel dient, das mit der Teilnahme von 150 Personen vorgeführt wird.
Die um das Jahr 1770 entstanden fünf Kalvarien-Stationen, mit den nahezu lebensgroßen bemalten Holzstatuen stellen die fünf Geheimnisse des Rosenkranzes dar.

Die umliegenden abwechslungsreichen Schönheiten der Natur kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf ausgebauten Tour-Routen erkunden. Die Gäste erwartet eine dörfliche Atmosphäre, religiöse und volkstümliche Erinnerungen, eine von Wäldern umsäumte anziehende Natur, traditionelle Bauernhäuser sowie die Gastfreundschaft der Gastgeber.


Erreichbarkeit des Ortes:


Auto: über die Autostraße Nr. 8 Budapest-Graz /E66/, beim Kilometerstein 84 Abzweigung Ajka-Bakonygyepes weitere 3 km
Bahn: Linie Budapest-Szombathely
Bus: vom Busbahnhof Ajka verkehrt stündlich ein Linienbus